Country: Slowakei
Als Mitglied der Eurozone gibt die Slowakei Anlagemünzen nicht aus Euro, sondern aus Edelmetallen aus. Diese Münzen sind sowohl für Sammler als auch für Anleger interessant, die ihr Portfolio diversifizieren möchten.
Die ersten Münzen auf dem Gebiet der heutigen Slowakei wurden bereits im Mittelalter geprägt. Im 12. Jahrhundert waren Münzstätten in den Städten Bratislava, Košice und Bardejov tätig. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte und veränderte sich die Münzproduktion in der Slowakei, doch nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Münzprägestätte in der Slowakei aufgelöst und die Münzproduktion in der Tschechoslowakei zentralisiert.
Nach der Auflösung der Tschechoslowakei im Jahr 1993 gründete die Slowakei wieder eine eigene Münzstätte. In den ersten Jahren nach der Gründung beschäftigte sich das Unternehmen mit der Herstellung von Münzen für den heimischen Markt und führte auch Aufträge für andere Länder aus.
Wir werden uns drei beliebte Serien von Anlagemünzen in der Slowakei ansehen:
Die Serie „Slowakischer Adler“ ist dem Nationalsymbol der Slowakei gewidmet – dem Doppeladler. Die Vorderseite der Münze zeigt einen stilisierten Adler mit dem Wappen der Slowakei auf der Brust und die Rückseite zeigt die Bratislavaer Burg, eines der Hauptsymbole des Landes.
Metall: Gold (Feingehalt 999,9)
Nennwert: 100 Euro
Gewicht: 1/2 Unze, 1/4 Unze, 1/10 Unze
Produktionsjahre: 2022 – heute
„Slowakische Krone“ ist eine Serie von Anlagemünzen aus Silber, die nach der historischen Währung der Slowakei benannt sind. Die Vorderseite der Münze zeigt die Krönung der Jungfrau Maria, eine Szene aus dem Altar der St.-Jakobs-Kirche in Levoča, und die Rückseite zeigt das Wappen der Slowakei und den Nennwert der Münze.
Metall: Silber (999 Standard)
Nennwert: 1 Euro
Gewicht: 1 Unze
Produktionsjahre: 2009 – heute
„Chorbin Platinum“ ist eine exklusive Serie von Anlagemünzen aus Platin, benannt nach dem Schwarzen Adler, einem seltenen Vogel, der in der Tatra lebt. Die Vorderseite der Münzen zeigt einen fliegenden schwarzen Adler und auf der Rückseite sind der Nennwert, das Ausgabejahr und das Wappen der Slowakei abgebildet.
Metall: Platin (Feingehalt 999,5)
Nennwert: 100 Euro
Gewicht: 1/2 Unze, 1/4 Unze
Produktionsjahre: 2023 – heute
Die ersten Münzen auf dem Gebiet der heutigen Slowakei wurden bereits im Mittelalter geprägt. Im 12. Jahrhundert waren Münzstätten in den Städten Bratislava, Košice und Bardejov tätig. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte und veränderte sich die Münzproduktion in der Slowakei, doch nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Münzprägestätte in der Slowakei aufgelöst und die Münzproduktion in der Tschechoslowakei zentralisiert.
Nach der Auflösung der Tschechoslowakei im Jahr 1993 gründete die Slowakei wieder eine eigene Münzstätte. In den ersten Jahren nach der Gründung beschäftigte sich das Unternehmen mit der Herstellung von Münzen für den heimischen Markt und führte auch Aufträge für andere Länder aus.
Wir werden uns drei beliebte Serien von Anlagemünzen in der Slowakei ansehen:
Die Serie „Slowakischer Adler“ ist dem Nationalsymbol der Slowakei gewidmet – dem Doppeladler. Die Vorderseite der Münze zeigt einen stilisierten Adler mit dem Wappen der Slowakei auf der Brust und die Rückseite zeigt die Bratislavaer Burg, eines der Hauptsymbole des Landes.
Metall: Gold (Feingehalt 999,9)
Nennwert: 100 Euro
Gewicht: 1/2 Unze, 1/4 Unze, 1/10 Unze
Produktionsjahre: 2022 – heute
„Slowakische Krone“ ist eine Serie von Anlagemünzen aus Silber, die nach der historischen Währung der Slowakei benannt sind. Die Vorderseite der Münze zeigt die Krönung der Jungfrau Maria, eine Szene aus dem Altar der St.-Jakobs-Kirche in Levoča, und die Rückseite zeigt das Wappen der Slowakei und den Nennwert der Münze.
Metall: Silber (999 Standard)
Nennwert: 1 Euro
Gewicht: 1 Unze
Produktionsjahre: 2009 – heute
„Chorbin Platinum“ ist eine exklusive Serie von Anlagemünzen aus Platin, benannt nach dem Schwarzen Adler, einem seltenen Vogel, der in der Tatra lebt. Die Vorderseite der Münzen zeigt einen fliegenden schwarzen Adler und auf der Rückseite sind der Nennwert, das Ausgabejahr und das Wappen der Slowakei abgebildet.
Metall: Platin (Feingehalt 999,5)
Nennwert: 100 Euro
Gewicht: 1/2 Unze, 1/4 Unze
Produktionsjahre: 2023 – heute
Price guide:
# | Name | Images | Price € | Weight | Denomination | Year | Quality | Circulation | Rating RR |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Spr is empty |