The Mint: Münzstätte Bratislava (Münzstätte Pressburg)
Die Münze Bratislava, auch Münze Pressburg genannt, ist eine der ältesten und bedeutendsten Münzstätten Europas. Es befindet sich in Bratislava, der Hauptstadt der Slowakei, und kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht.
Gründung und Frühzeit: Die Münzstätte wurde 1291 vom ungarischen König András III. gegründet. Er prägte zunächst Silbermünzen, sogenannte Prager Groschen, die aufgrund ihres hohen Silberfeingehalts in Mitteleuropa schnell an Popularität gewannen.
Im 15. und 16. Jahrhundert erlebte die Münzstätte eine Blütezeit und entwickelte sich zu einem der wichtigsten Zentren der Münzproduktion im Königreich Ungarn. In dieser Zeit wurden viele ikonische Münzen geprägt, darunter Golddukaten und Taler.
Ab dem 16. Jahrhundert gerieten Bratislava und die Münzstätte unter habsburgische Herrschaft. Während dieser Zeit spielte er weiterhin eine wichtige Rolle im Währungssystem des Reiches und gab Münzen für die verschiedenen Teile des Reiches aus. In dieser Zeit erhielt die Münzstätte den Namen Pressburg Mint, nach dem deutschen Namen der Stadt – Preschburg.
Im 19. Jahrhundert wurde die Münzstätte modernisiert und gab weiterhin Münzen für die Österreichisch-Ungarische Monarchie aus. Nach dem Zusammenbruch des Reiches im Jahr 1918 begann er, Münzen für die Tschechoslowakei zu prägen.
Nach der Auflösung der Tschechoslowakei im Jahr 1993 wurde die Münze Bratislava zur nationalen Münzstätte der Slowakei. Es werden weiterhin Euro-Münzen für die Slowakei sowie Gedenk- und Sammlermünzen ausgegeben.
Pressburg Mint produziert im Auftrag von Regierungen und Nationalbanken verschiedener Länder eine breite Palette von Gedenk- und Anlagemünzen aus Edelmetallen (Gold, Silber). Diese Münzen sind oft historischen Ereignissen, prominenten Persönlichkeiten, Flora und Fauna gewidmet.
Zu den bekanntesten gehören:
Ikonenserie – Diese Serie ist verschiedenen kulturellen und historischen Ikonen gewidmet. Jede Ausgabe verfügt über ein einzigartiges Design, das ein bestimmtes Thema oder Symbol widerspiegelt.
Chronos-Serie – Diese Münzserie betont das Konzept der Zeit und zeichnet sich durch einen modernen künstlerischen Stil und ein attraktives Design aus.
Gründung und Frühzeit: Die Münzstätte wurde 1291 vom ungarischen König András III. gegründet. Er prägte zunächst Silbermünzen, sogenannte Prager Groschen, die aufgrund ihres hohen Silberfeingehalts in Mitteleuropa schnell an Popularität gewannen.
Im 15. und 16. Jahrhundert erlebte die Münzstätte eine Blütezeit und entwickelte sich zu einem der wichtigsten Zentren der Münzproduktion im Königreich Ungarn. In dieser Zeit wurden viele ikonische Münzen geprägt, darunter Golddukaten und Taler.
Ab dem 16. Jahrhundert gerieten Bratislava und die Münzstätte unter habsburgische Herrschaft. Während dieser Zeit spielte er weiterhin eine wichtige Rolle im Währungssystem des Reiches und gab Münzen für die verschiedenen Teile des Reiches aus. In dieser Zeit erhielt die Münzstätte den Namen Pressburg Mint, nach dem deutschen Namen der Stadt – Preschburg.
Im 19. Jahrhundert wurde die Münzstätte modernisiert und gab weiterhin Münzen für die Österreichisch-Ungarische Monarchie aus. Nach dem Zusammenbruch des Reiches im Jahr 1918 begann er, Münzen für die Tschechoslowakei zu prägen.
Nach der Auflösung der Tschechoslowakei im Jahr 1993 wurde die Münze Bratislava zur nationalen Münzstätte der Slowakei. Es werden weiterhin Euro-Münzen für die Slowakei sowie Gedenk- und Sammlermünzen ausgegeben.
Pressburg Mint produziert im Auftrag von Regierungen und Nationalbanken verschiedener Länder eine breite Palette von Gedenk- und Anlagemünzen aus Edelmetallen (Gold, Silber). Diese Münzen sind oft historischen Ereignissen, prominenten Persönlichkeiten, Flora und Fauna gewidmet.
Zu den bekanntesten gehören:
Ikonenserie – Diese Serie ist verschiedenen kulturellen und historischen Ikonen gewidmet. Jede Ausgabe verfügt über ein einzigartiges Design, das ein bestimmtes Thema oder Symbol widerspiegelt.
Chronos-Serie – Diese Münzserie betont das Konzept der Zeit und zeichnet sich durch einen modernen künstlerischen Stil und ein attraktives Design aus.
Price guide:
# | Name | Series | Images | Price € | Weight | Denomination | Year | Quality | Rating RR |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Spr is empty |